Kunst als Weltanschauung?

In was für einer Zeit leben wir eigentlich? Glauben wir wirklich noch an Fortschritt, Wachstum, neue Ziele und eine bessere Zukunft? Der aktuelle Kunstbetrieb erschöpft sich oft in der Interpretation, Kombination oder Variation bereits vorhandener, althergebrachter Ideen. Das Neue und Revolutionäre findet heute in anderen Bereichen statt, aber nicht unbedingt in der Kunst, welche eher reagiert, Themen und Ereignisse kombiniert und durch die Vielfalt ihrer Variationen sämtliche Facetten beleuchtet – aber keine neuen Wege findet. Retro-Schick, Vintage-Kitsch und die Besinnung auf traditionelle Werte sind das Ergebnis. Gleichzeitig sind wir aber auch zurecht skeptisch, wenn jemand die ultimative Antwort auf die Frage nach dem Leben, nach dem Universum und dem ganzen Rest gefunden zu haben meint. „Kunst als Weltanschauung?“ weiterlesen

Bon(n) Kitsch

Bei meinen Streifzügen und Radtouren haben sich im Lauf der Jahreszeiten einige Fotos aus Bonn angesammelt, die wirklich allzu schön geworden sind!
Besonders ist jedes Jahr die Altstadt zur Zeit der Kirschblüte – alle Straßen werden für zwei Wochen in rosa Tunnel verwandelt und von überall her kommen die Leute, um im pinken Blütenregen spazieren zu gehen.
Schöne Momente ergeben sich aber auch sonst sehr oft in Bonn: Am Rheinufer im Sommer, zum Jahrmarkt „Pützchens Markt“ im September, unter dem goldenen Herbstlaub der Platanenallee in Beuel oder hoch oben im Siebengebirge…
Ich finde, jetzt ist es an der Zeit all diesen Fotos auch mal einen kleinen Raum zu geben. Und wer weiß, vielleicht inspiriert es ja den einen oder anderen Besuch im Rheinland.

This post is a selection of photos that I took during my rambles and bikrides across the marvellous city of Bonn.
Too much beautiful and at times almost kitschy. Perhaps, city marketing at its best 😉

„Bon(n) Kitsch“ weiterlesen

Stockholm Independent Art Fair

Vom 14. bis zum 16. Februar habe ich mit dem S.Y.L.A.NTENHEIM in Stockholm neue Bilder von mir ausgestellt. Die Supermarket – Stockholm Independent Art Fair ist eine sehr gemütliche Kunstmesse: Vor allem geht es um die Gespräche mit anderen Ausstellern. Man tummelt sich bei Performances und moderierten Meetings, trifft viele interessante Menschen und neue Ideen und sieht was andere Galerien, Kunsthäuser und Initiativen so machen und vorhaben.

Hier sind ein paar Eindrücke mit meinen Arbeiten:

Bonga

Im Sommer 2013 war ich für vier Monate im Kaffa Biosphärenreservat in Äthiopien, um dort bei einem Projekt vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) mitzuhelfen. 

Eine große, sowohl weite wie auch lange Reise ist sehr eindrucksvoll: Dazu gehören besondere Begegnungen mit Menschen, kleinen und bunten Tieren und Pflanzen aber auch viele schöne Momente, neue Gedanken und Bilder, die einem nachklingen. Es macht Spaß stromaufwärts einfach immer weiter einem Fluss durch den Dschungel zu folgen, beim Wandern komische Blätter und Kräuter am Wegrand zu riechen oder während der Regenzeit ohne Strom nachts unter seinem Moskitonetz zu liegen und sich rundum 700 Quadratkilometer Wald vorzustellen – mit allem was darin lebt, wächst und zuhause ist… Es hat mir unglaublich gut gefallen und ich hätte nie gedacht, dass ich mich dort so zuhause fühlen könnte. 

Viele Informationen über Kafa, wie man dort hin kommt und was es dort alles zu entdecken gibt, finden sich auf der eigenen Webseite für das Kaffa Biosphärenreservat

Wer Kaffee aus Kafa, der Heimat des Coffea arabica kaufen möchte, findet hier mehr Informationen dazu, einen Online Shop und Verkaufsstellen in vielen Städten: Kaffaland

Sehr guten Kaffee aus Äthiopien, Kaffee der auch komplett vor Ort hergestellt und geröstet worden ist, findet man aber auch im Internet-Shop bei Delday: Kaffeespezialitäten aus Afrika

Hier ist jetzt eine kleine Auswahl mit Fotos aus dieser Zeit:

 

S.Y.L.A. NTENHEIM Header

Vernissage: Aus heiterem Himmel

Am Freitag, 8. März, war die Eröffnung meiner Ausstellung 

„Aus heiterem Himmel“. 

Die Ausstellung mit über 100 neuen Arbeiten (Aquarell und Öl/Leinwand) war bis zum 15. März im S.Y.L.A.NTENHEIM, in der Maxstrasse 55 in Bonn.

Das S.Y.L.A.NTENHEIM (http://www.aggregat55.de/gallery.html) ist eine von einem guten Freund von mir ermöglichte freie Ausstellungsfläche in Bonn, wo grundsätzlich jede Person oder Gemeinschaft „Sylarecht“ für seine Kunst beantragen kann.
S.Y.L.A. steht für Support Your Local Artist.

Ich freue mich, dass so viele da waren! Das hätte ich wirklich nicht gedacht und es hat viel Spaß gemacht! Vielen Dank!

Hier sind ein paar Eindrücke von der Vernissage. Fotos mit freundlicher Erlaubnis von Harmen Henne: